Samstag, 5.10.2024, letzter Tag in Tiflis
Ein neuer Tag beginnt. Ein Tag, der auf der Terrasse bei einer Tasse Kaffee startet, ist es auf jeden Fall ein schöner Tag, vor allem wenn die Sonne scheint. Ich habe mich dann auf den Weg gemacht zu einer weiteren Seilbahn.
Ich war wieder an der Rustaveli Ave und bin dann durch einen Tunnel auf die andere Seite gegangen. Dieser Tunnel war nicht so schön, die Geschäfte waren alle verlassen und es war auch ein bisschen schmutzig.
Aber da war Musik. Man konnte einen Blues hören auf einer Gitarre. Magisch angezogen ging ich dem Geräusch hinterher. Es ging rechts um die Ecke herum und da war ein kleiner Shop mit Krimskrams. Aber das war die Quelle der Musik. Ich stand da und lauschte und konnte gar nicht weggehen. Dann sprach ich die Frau an in dem Laden, aber die verwies mich direkt an einen jungen Mann, der da saß. Und er nannte mir dann das Stück (Midnight Blues), dass ich mir natürlich auch sofort notiert. Lange nicht mehr so eine tolle Musik gehört. Ich habe als Jugendliche und junger Mann sehr viel Jazz gehört, vielleicht muss ich mich dem wieder zuwenden. Sehr wahrscheinlich sogar!
Bei einem McDonald’s habe ich mir dann erst mal in Ruhe einen Kaffee gegönnt, bevor ich zu der Station der Seilbahn gegangen bin.
Die Seilbahn führt hinauf auf einen Berg, auf dem unter anderem an gigantisches Riesenrad steht. Das ist eine der Attraktionen in dieser Stadt. Aber nicht immer geht alles gut.
Als ich an der Station ankam, die in einem sehr futuristischen Gebäude untergebracht ist, rief mir ein Bauarbeiter etwas zu. Ich sagte ihm, dass ich nichts verstehe und er wiederholte: closed. Da hat mein Glück wieder zugeschlagen. Aber egal, ich möchte mich auf den Weg zurück zu meinem nächsten Programmpunkt, einen Flohmarkt an der Dry Bridge.
Auf dem Weg komme ich an einem Stand vorbei, wo handgemalte Gemälde verkauft werden. Ich habe eine Zeit lang gezögert und mich dann letztlich entgegen dagegen entschieden, einen Picasso zu kaufen.
Ich war mir nicht sicher, ob der wirklich echt war. 🤪👊
Vielleicht würde ich in dem MoMA, was es hier auch gibt, mehr Glück haben, echte Gemälde zu sehen.
Es lag auf einem meinem Weg, und so entscheide ich mich spontan, dem Museum einen Besuch zu spendieren. Der Zufall wollte es, dass es auch 10:58 Uhr war, und um elf macht dieses Museum auf. Zwei Männer standen davor und verwehten mir den Eintritt. Um 11:00 Uhr sagten sie. Aber wir sind hier nicht in Deutschland. 11:00 Uhr bedeutet Vormittag. So ungefähr. Aber dann kam die freundliche Dame und richtete schnell ihren Arbeitsplatz ein. Und um 11:15 Uhr hatte ich meine Karte.
Ein Teil der Ausstellung ist Zurab Tsereteli, einem hiesigen Bildhauer gewidmet, der auch hier in Tiflis viele Objekte aufgestellt hat. Er stammt aus Georgien, wohnt aber in Russland und ist einer der von Putin am meisten favorisierten Künstler.
Es gibt eine Fotogalerie, wo er bei verschiedenen Gelegenheiten gezeigt wird und dabei sind viele Fotos mit prominenten, darunter Liza Minelli, Donald Trump, Prinz Charles, Richard Gere, Hillary Clinton und viele andere mehr. Das Bild mit Trump kann ich ihm nicht so recht verzeihen.
Zwei Etagen waren mit Werken dieses Künstlers bestückt. Und nein, das hat mich nicht mitgenommen. Im Erdgeschoss gab es dann andere Exponate.
Es gab eine kleine VR Show, die ganz nett gemacht haben, aber auch leider nicht die Möglichkeiten von VR richtig ausgeschöpft hat. Die anderen Exponate standen dann alle im Kontext mit Theateraufführungen.
Fazit: sicherlich keines der Highlights hier in Tiflis.
Ich kam dann zufällig an einem Telefonladen vorbei, wo ich vor ein paar Tagen meine Simkarte gekauft habe. Sie läuft morgen aus und ich brauche eine Erweiterung. Nachdem beim ersten Mal hier eine ziemlich unfreundliche Verkäuferin war, bin ich dieses Mal um eine unglaublich nette Frau gestoßen, die nicht nur meine Fragen beantwortet hat, sondern die sehr ausführlich erklärt hat, wie ich über das Internet diese Erweiterung kaufen kann.
So lass ich mir das gefallen und ich habe ihr das auch genauso gesagt. Sie wurde sehr verlegen, hat sich aber offensichtlich auch sehr gefreut.
An dem Markt angekommen, empfingen mich erst mal ohrenbetäubender Lärm. Eine große Leinwand war aufgebaut und davor standen circa 100 Liegestühle und es wurden uralte Kinder-Trickfilme gezeigt. Noch war wenig Publikum da, aber es sah eigentlich schon mal ganz gut aus.
Wenige Meter dahinter begann der Markt. Es ist ein ganz normaler Flohmarkt mit einem gewissen Überhang an russischen Objekten wie Orden, Waffen und Militaria oder auch Kameras oder ähnlichem Zeug.
Auch das Hakenkreuz ist hier oft vertreten.
Ich hätte mich hier gut mit Waffen eindecken können. Hieb und Stichwaffen gab es en masse. Aber es gab auch einige Schusswaffen, die zumindest aus der Entfernung ziemlich realistisch aussahen.
Am Ende bin ich ungeschoren davon gekommen. D.h. ich habe nichts gekauft und ich bin auch in dem Gedränge nicht bestohlen worden. Generell halte ich Tiflis für unglaublich sicher. Ich bin hier abends oft durch sehr dunkle, menschenleere Straßen gegangen, ohne ein schlechtes Gefühl zu haben. Aber in solchen engen Umgebungen wie hier auf dem Flohmarkt ist natürlich das Risiko etwas größer. Aber meine drei Schätze (Kamera, Handy und Portmonee) sind alle noch da.
Im Umfeld des Flohmarkt ist ziemlich die Hölle los, und dann entdecke ich auch ein Schild, dass darauf hinweist, dass hier das Stadtfest von Tiflis ist. Daher die vielen Menschen und die vielen Kinder und dann sehe ich auch schon viele Verkaufsstände mit irgendwelchen Snacks und noch mehr Wein. Es ist ganz offensichtlich, dass die Menschen das hier genießen bei dem schönen Wetter am Wochenende und das ist auch gut so.
Nach einer kurzen Pause in meiner Unterkunft bin ich dann doch noch mal auf diese Stadtfest gegangen, weil das wahrscheinlich das Beste war, was man bei dem tollen Wetter hier machen konnte.
Viele Frauen und Mädchen tragen Blumenkränze, was auch wieder sehr hübsch aussieht.
Ich habe gute Laune. Es ist nicht so, dass ich sonst schlechte Laune habe, aber heute mit dieser Musik Midnight Blues. Im Hinterkopf geht es mir noch mal einen Ticken besser. Der Gedanke an diese Musik, das schöne Wetter und die Tatsache, überhaupt hier zu sein macht was mit mir.
Heute ist mein letzter Abend hier in Tiflis, morgen früh geht es dann weiter nach Telavi. Es bleibt also spannend!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen